Eine Website ist das Aushängeschild deines Unternehmens. Sie sollte also gut sein – und nicht nur gut, sondern auch professionell. Doch was genau unterscheidet eine professionelle Website von einem Baukasten-Websitestandard? In diesem Blog erhältst du Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Websites. Der Unterschied zwischen professioneller Website und Baukasten-Website!
Was ist eine professionelle Website?
Eine professionelle Website ist eine aufwendig gestaltete und programmierte Website, die von einem professionellen Webdesigner erstellt wurde. Diese Websites sind in der Regel ansprechend gestaltet, mit benutzerfreundlicher Navigation und leicht zu lesender Schriftart. Einige Websites bieten auch interaktive Elemente wie animierte Grafiken oder Videos. Professionelle Websites können so programmiert werden, dass sie auf mehreren verschiedenen Plattformen funktionieren und auf jedem mobilen Gerät gut dargestellt werden.
Professionelle Websites verwenden im Gegensatz zu Baukasten-Websites hochwertige Bilder, um den Lesern einen besseren Eindruck vom Unternehmen zu vermitteln. Sie bieten auch eine Vielzahl von Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten, die nur durch professionelle Entwickler möglich sind. Dazu gehören benutzerdefinierte Suchfunktionen, Benachrichtigungsdienste, Besucherstatistiken, SEO-Optimierung und vieles mehr.
Zusätzlich zu diesen Funktionen ist es bei professionellen Websites essenziell, dass der Schreibstil überzeugend ist. Der Autor muss sicherstellen, dass die Texte sowohl informativ als auch ansprechend sind und den Lesern helfen, ihr Interesse am Unternehmen zu wecken und zu halten. Profis schreiben qualitativ hochwertige Texte mit dem richtigen Tonfall für dein Publikum und vermitteln deine Botschaft effektiv und direkt.
Was ist eine Baukasten-Website?
Eine Baukasten-Website ist eine Website, die aus mehreren Teilen besteht, die man nach Bedarf zusammensetzt. Diese Websites werden oft mithilfe von Softwareprogrammen wie Wix.com oder Jimdo erstellt.
Ein großer Vorteil von Baukasten-Websites ist, dass sie relativ preiswert sind. Allerdings musst du dir auch bewusst sein, dass diese Websites nicht so professionell aussehen wie Websites, die von Experten entwickelt wurden.
Ein weiterer Nachteil von Baukasten-Websites ist, dass du keinen direkten Einfluss auf die Gestaltung der Seiten hast. Die meisten Baukasten-Websites haben ein vorgegebenes Layout und Design, an dem du nichts ändern kannst.
Auch musst du dich darauf einstellen, dass deine Website nicht gut bei Google und anderen Suchmaschinen gefunden werden kann. Denn auch bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) kannst du bei den meisten Website-Baukästen nicht viel einstellen oder optimieren.
Der Unterschied zwischen professioneller Website und Baukasten-Website
Professionelle Websites bieten Content-Marketing-Vorteile
Baukasten-Websites haben in der Regel nur begrenzte Möglichkeiten für Content-Marketing. Da die meisten Baukastensysteme vorgefertigte Themen und Vorlagen verwenden, können sie eine einheitliche Erscheinung erzielen, aber Ihnen fehlt es an Flexibilität und Kreativität, um Inhalte zu schreiben, die dein Publikum ansprechen. Mit professionellen Websites kannst du jedoch deinen eigenen Stil entwickeln und innovative Formate erstellen oder nutzen, um deiner Marke mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen.
Professionelle Websites bieten Suchmaschinennutzerfreundlichkeit
Eine weitere Stärke professioneller Websites besteht darin, dass sie so optimiert sind, dass Suchmaschinenergebnisse mithilfe von SEO (Search Engine Optimization) verbessert werden können. Durchsuchbare Seitenelemente wie Metadaten, Bildbeschriftung und Überschrift Tags helfen Suchmaschinenzielgruppen bei der Suche nach relevantem Inhalt. Mit professionellen Websites kannst du auch Tools wie Google Analytics verwenden, um herauszufinden, welche Seitenelemente deines Contents am besten funktionieren und was noch verbessert werden muss. Mit Baukastensysteme stehen solche Tools normalerweise nicht zur Verfügung.
Abschließend lässt sich also sagen, dass professionelle Websites dem Baukastensystem in Bezug auf Flexibilität und Funktionalität überlegen sind. Dennoch stellt der Einsatz von Baukastensystem eine bequeme Alternative dar – besonders für Anfänger im Webdesign Bereich – da sie weitaus preiswerter als professionelle Lösung sind und den Benutzern den Zugang zu fortgeschritteneren Funktionstechniken ermöglichen, ohne Expertenwissens benötigen zu müssen.
Fazit
Eine professionelle Website ist viel mehr als nur einige Webseiten, die mittels Website-Baukästen zusammengestellt wurden. Sie ist einzigartig und repräsentiert dein Unternehmen oder deine Marke. Eine professionelle Website wird von einem Profi entworfen und gestaltet, sodass sie vom ersten Moment an einen starken Eindruck hinterlässt. Durch die Auswahl der richtigen Themen und den Einsatz von hochwertigen Bildern und Videos kannst du deinen Kunden genau das zeigen, was sie brauchen. Auch die Navigation sollte auf dem neuesten Stand sein, damit alle Inhalte leicht zu finden sind.
Eine Baukasten-Website hingegen ist nicht so individuell und oft auch nicht auf dem neuesten Stand. Diese Websites werden meistens im Paket gekauft und können nicht so angepasst werden, wie es bei einer professionellen Website möglich ist. Allerdings sind sie oft sehr preiswert und passend für Unternehmen, die noch keine große Website benötigen.
In der heutigen Zeit sind professionelle, hochwertige Websites allerdings überlebenswichtig im Online-Marketing. Viele Online-Marketing-Maßnahmen können meist mit Website aus Website-Baukästen nicht realisiert werden.
Buche dir daher dein GRATIS Beratungsgespräch und lass dir ein individuelles Angebot für deine neue, professionell erstellte Website ausstellen. Zurzeit bekommst du sogar das SEO-Paket im Wert von 500,00 € geschenkt. Du hast mehr zu gewinnen als zu verlieren! Klicke hier.
Bild von Freepik